Pesquisar neste blogue

Übersetzung in Ihre Sprache

Número total de visualizações de páginas

sábado, 8 de fevereiro de 2025

Propostas e reflexões para melhorar o Glasi-Areal – mobilidade, estacionamento e comércio local

Propostas e reflexões para melhorar o Glasi-Areal – mobilidade, estacionamento e comércio local

Caros lojistas, visitantes e representantes da Câmara Municipal de Bülach,
Com base no questionário enviado por Dominik Bucheli, do Fussverkehr Schweiz, e nas respostas fornecidas, destacam-se os seguintes pontos e propostas para discussão:

1. Estacionamento para clientes e visitantes
Necessidade urgente de mais estacionamentos gratuitos e limitados a 1 hora na zona comercial para incentivar o movimento de clientes.
Proposta de estacionamentos gratuitos para visitantes, familiares e amigos, junto aos apartamentos com limite de 4 horas durante o dia e uso prolongado durante a noite, mediante cartões de residentes para identificação.
Rejeição de parques pagos numa zona de bairro, uma vez que afastam clientes e prejudicam o comércio local.

2. Acesso e transporte interno
Sugestão para implementar um serviço de autocarro interno na Glasi para facilitar o acesso às lojas e dinamizar o movimento dentro da área.
Reconhecimento de que o comboio e o bus servem apenas quem já vive na Glasi, não sendo uma solução prática para atrair clientes externos, fica longe para compras.

3. Mobilidade segura e organização de espaços
Melhorias na sinalização e acessos para facilitar entregas e transporte de mercadorias.
Instalação de barreiras laterais para proteger crianças e ciclistas, especialmente em zonas de circulação de automóveis para evitar a coesão.
Mais criação de espaços dedicados ao estacionamento de bicicletas e motocicletas junto aos apartamentos. Mais espaços verdes e bancos de jardim e fontanários de àgua.

4. Apoio ao comércio local e dinamização
Incentivo à criação de parcerias entre os lojistas para dinamizar o comércio.
Propostas para eventos e publicidade entre todos através da Revista Repórter X, promovendo as lojas e atraindo visitantes.

Nota importante
Foi também apontada a necessidade de vedar o parque onde as crianças jogam à bola, situado junto a uma creche, para garantir maior segurança, quer para a bola ficar retida no recinto, quer para as crianças não atravessarem a estrada atrás da bola e poderem ser atropeladas.

Conclusão
Este documento visa sensibilizar os lojistas, visitantes e a Câmara Municipal para a importância de encontrar soluções eficazes que revitalizem o Glasi-Areal. É essencial ouvir as necessidades locais e implementar medidas concretas para melhorar a mobilidade, o estacionamento e a atratividade comercial desta área. Se nada for feito, as lojas correm o risco de fechar devido à falta de estacionamento, com os poucos lugares disponíveis a preços elevados. Além disso, não é justificável que a polícia continue a multar veículos junto aos supermercados, cafés e lojas, tornando quase impossível estacionar para fazer compras. Sem mudanças, ninguém virá de fora para comprar na Glasi. Para que as lojas prosperem, é necessário que haja transporte público dentro da Glasi, além de mais e melhores lugares de estacionamento.

Com os melhores cumprimentos,
Revista Repórter X


Vorschläge und Überlegungen zur Verbesserung des Glasi-Areal – Mobilität, Parken und lokale Geschäfte

Liebe Geschäftsinhaber, Besucher und Vertreter der Stadtverwaltung Bülach,
Auf Grundlage des Fragebogens, der von Dominik Bucheli von Fussverkehr Schweiz gesendet wurde, und der darauf gegebenen Antworten, werden die folgenden Punkte und Vorschläge zur Diskussion gestellt:

Parkmöglichkeiten für Kunden und Besucher • 
Dringender Bedarf an mehr kostenlosen Parkplätzen mit einer Begrenzung auf 1 Stunde im Geschäftsviertel, um den Kundenverkehr zu fördern. 
• Vorschlag für kostenlose Parkplätze für Besucher, Familienangehörige und Freunde in der Nähe der Wohnungen, mit einer Begrenzung auf 4 Stunden tagsüber und längerer Nutzung in der Nacht, mit Residenten-Ausweisen zur Identifikation. 
• Ablehnung von kostenpflichtigen Parkplätzen in einem Wohnviertel, da diese die Kunden abschrecken und den lokalen Handel schädigen.

Zugang und innerbetrieblicher Transport 
• Vorschlag zur Einführung eines innerbetrieblichen Busdienstes im Glasi-Areal, um den Zugang zu den Geschäften zu erleichtern und die Bewegung innerhalb der Gegend zu fördern. 
• Anerkennung, dass der Zug und der Bus nur denjenigen dienen, die bereits im Glasi leben, und keine praktische Lösung darstellen, um externe Kunden anzulocken, da sie zu weit entfernt für Einkäufe sind.

Sichere Mobilität und Organisation von Räumen 
• Verbesserungen in der Beschilderung und den Zugängen zur Erleichterung von Lieferungen und Warenverkehr. 
• Installation von Seitenschutzbarrieren zum Schutz von Kindern und Radfahrern, besonders in Bereichen mit Autoverkehr, um Unfälle zu vermeiden. 
• Schaffung von mehr Stellplätzen für Fahrräder und Motorräder in der Nähe der Wohnungen. Weitere Grünflächen, Gartenbänke und Trinkbrunnen.

Unterstützung des lokalen Handels und Belebung 
• Förderung von Partnerschaften zwischen den Geschäftsinhabern zur Belebung des Handels. 
• Vorschläge für Veranstaltungen und Werbung durch die Revista Repórter X, um Geschäfte zu fördern und Besucher anzulocken.

Wichtiger Hinweis 
Es wurde auch der Bedarf angemerkt, den Bereich zu umzäunen, in dem Kinder mit dem Ball spielen, der sich in der Nähe einer Kindertagesstätte befindet, um mehr Sicherheit zu gewährleisten – sowohl um den Ball im Gelände zu halten, als auch um zu verhindern, dass Kinder die Straße hinter dem Ball überqueren und eventuell überfahren werden.

Fazit 
Dieses Dokument soll Geschäftsinhaber, Besucher und die Stadtverwaltung auf die Bedeutung von Lösungen aufmerksam machen, die das Glasi-Areal revitalisieren. Es ist entscheidend, die lokalen Bedürfnisse zu hören und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Mobilität, der Parkmöglichkeiten und der Attraktivität des Handels in diesem Gebiet umzusetzen. Wenn nichts unternommen wird, laufen die Geschäfte Gefahr zu schließen, da es an Parkmöglichkeiten mangelt und die wenigen vorhandenen Parkplätze zu teuer sind. Außerdem ist es nicht gerechtfertigt, dass die Polizei weiterhin Fahrzeuge an den Supermärkten, Cafés und Geschäften bestraft, wodurch es fast unmöglich wird, für Einkäufe zu parken. Ohne Änderungen wird niemand von außerhalb kommen, um in der Glasi einzukaufen. Damit die Geschäfte florieren können, ist es notwendig, dass der öffentliche Verkehr innerhalb der Glasi gewährleistet ist, sowie mehr und bessere Parkmöglichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen,
Revista Repórter X


Revista Repórter X Editora Schweiz Oficial

Sem comentários: