Pesquisar neste blogue

Übersetzung in Ihre Sprache

Número total de visualizações de páginas

sábado, 13 de setembro de 2025

Neue Spielwiese in Bülach: Raum für Begegnung, Fussball und gute Nachbarschaft

Neue Spielwiese in Bülach: Raum für Begegnung, Fussball und gute Nachbarschaft


Ab dem 13. September 2025 steht den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers Glasi Bülach ein neuer Treffpunkt zur Verfügung: die Spielwiese beim Haus Angelo. Die Eröffnung, die um 15 Uhr beginnt, wird ein festlicher Anlass mit Kuchen aus der Nachbarschaft, offerierten Getränken, Spielen für Gross und Klein sowie einem Bouleturnier auf dem Cornaz-Platz.

Doch neben der Feier bringt dieser neue Ort auch klare Regeln für das Zusammenleben. Die Baugenossenschaft Glattal Zürich, Initiantin des Projekts, betont, dass Fussball künftig nur noch auf der Spielwiese erlaubt ist. Auf dem Cornaz-Platz bleibt zwar Raum für Kinder und Spiel, Fussball jedoch ist dort nicht mehr gestattet. Ziel ist es, Spannungen zwischen Nachbarn zu vermeiden, die in der Vergangenheit immer wieder wegen Lärm und Platznutzung entstanden sind.

Dialog und Respekt als Schlüssel

Die Genossenschaft ruft alle Eltern dazu auf, mit ihren Kindern über die erlaubten Fussballplätze zu sprechen und so Konflikten vorzubeugen. Sollte es dennoch zu Lärmbelästigungen oder Unstimmigkeiten kommen, empfiehlt sie, stets das direkte und ruhige Gespräch zu suchen – im Falle von Kindern auch mit deren Eltern.

„Wir wissen, dass das nicht immer einfach ist, doch es ist entscheidend, respektvoll und ruhig zu bleiben“, heisst es in der Mitteilung. „So lassen sich viele Missverständnisse klären und gemeinsam Lösungen finden.“

Sichtbare Regeln und Sicherheit am Gleis

Die Spielwiese ist öffentlich zugänglich und mit einfachen Regeln ausgestattet, die vor Ort sichtbar angeschlagen sind. Ein besonderes Augenmerk gilt der Sicherheit: Bis Ende Jahr soll ein Ballnetz auf der Seite der Gleise montiert werden. Bis dahin sind alle aufgefordert, darauf zu achten, dass keine Bälle auf die Schienen gelangen. Das Betreten der Gleisanlage ist in jedem Fall streng verboten.

Die Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen erfolgt im Herbst, wodurch der neue Platz eine grüne Einbettung erhält und sich harmonisch ins Quartier fügt.

Ein Ort, der Nachbarn verbindet

Mehr als ein Spielplatz will die Spielwiese ein Ort der Begegnung sein, an dem das Miteinander im Quartier gestärkt wird. Die Genossenschaft erinnert daran, dass gutes Zusammenleben aus gegenseitigem Respekt und offenem Dialog entsteht – die Regeln sind dabei keine Einschränkung, sondern eine Grundlage, damit alle den Platz ausgewogen nutzen können.

Die Einladung steht: Samstag, 13. September, 15 Uhr, auf der neuen Spielwiese im Glasi Bülach.

autor: Quelhas

Revista Repórter X Editora Schweiz Oficial

Sem comentários: