Erinnerungsgebühren: Versteckte Zinsen und der Kampf gegen die Ungerechtigkeit der EKZ
Erinnerungsgebühren: Versteckte Zinsen und der Kampf gegen die Ungerechtigkeit der EKZ
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich danke Ihnen für Ihre Antwort, möchte jedoch klar und direkt sein, ohne Umschweife, denn worum es geht, ist nicht schwer zu verstehen.
Diese sogenannten „Erinnerungsgebühren“ von 20 Franken sind nichts anderes als versteckte Zinsen, eine feige Art, dem Verbraucher zusätzliche Kosten aufzubürden, indem man einfach den Namen ändert, um das Wort zu vermeiden, das Angst macht. Ich werde keine weiteren zusätzlichen Gebühren akzeptieren, egal wie sehr die EKZ darauf besteht, auch wenn die Angelegenheit vor Gericht geht.
Das wiederholte Ausweichen vor Verantwortung und das Vortäuschen, unsere Beschwerden nicht zu verstehen, zeigt nur bösen Willen und tiefen Respektmangel, insbesondere weil wir Ausländer sind. Dieses Verhalten ist ungerecht und erniedrigend.
Was die doppelten Rechnungen betrifft, so entspricht die Behauptung, es habe keine Doppelzahlung gegeben, nicht unserer Realität; wir haben Beweise, die das Gegenteil zeigen, und diese Unstimmigkeiten müssen transparent und ohne Ausflüchte geklärt werden.
Ich bekräftige auch die formelle Beschwerde, die wir wegen des übermässigen Stromverbrauchs in der Wohnung eingereicht haben – ein Problem, das sowohl der EKZ als auch der Wohnungsvermietungsfirma gemeldet wurde –, verursacht durch die unregelmässige Funktion der Heizung, die im Winter und Sommer unkontrolliert schwankt und unnötige Verschwendung sowie ungerechtfertigte Kosten verursacht.
Ich bitte darum, dass diese Angelegenheit mit der Ernsthaftigkeit und Gerechtigkeit behandelt wird, die sie verdient, denn wir wollen nur die Anerkennung der Wahrheit, die Korrektur der Fehler und eine respektvolle Behandlung.
Mit freundlichen Grüssen
João Carlos Veloso Gonçalves
Revista Repórter X Editora Schweiz Oficial
.webp)
.webp)